Suchen
Nur Suchen:
Insgesamt 101 Ergebnisse gefunden!
Seite 5 von 6

Raddatz backt mehr als 100.000 Pfannkuchen für die Faschingstage

Erstellt am 05. Februar 2010. Veröffentlicht in Presse

Die Bäcker Annemarie Peschel, Martin Teichert und Martin Voss sind im Faschingsstress. Die Pfannkuchen-Produktion in der Bäckerei Raddatz läuft bereits auf Hochtouren. An den drei Faschingstagen werden ...

Humor gehört zur Arbeit wie Salz an die Brötchen

Erstellt am 09. November 2009. Veröffentlicht in Presse

... die Nachrichten weiter", sagt er. Damals war er Angestellter in einer kleinen Bäckerei. Schnell hatten er und seine Kollegen den Chef überzeugt, das Ereignis live zu erleben und so machten sie sich nach ...

Raddatz bäckt jetzt größere Brötchen

Erstellt am 10. September 2009. Veröffentlicht in Presse

Von Julia Polony Die Bäckerei Raddatz in Gröditz will ab nächstem Jahr mindestens doppelt so viel an Backwaren produzieren wie bisher. Aus diesem Grund wird zurzeit eine zweite rund 1200 Quadratmeter ...

Martinsfest-Spende brachte 420 Euro

Erstellt am 15. November 2008. Veröffentlicht in Presse

... an die Eltern und Jugendlichen, die den Martinsumzug als Ordner absicherten, an Herrn Richter für das Martinspferd, die Diakonie für ihre Gastfreundschaft im Hof der Orangerie sowie die Bäckereien Brodauf ...

Berufskundliche Vorträge

Erstellt am 30. September 2008. Veröffentlicht in Presse

Bäcker - ein Beruf für Frühaufsteher. Am 1. Oktober, 16.30 Uhr findet in der Bäckerei Raddatz, Gewerbering 1 in Gröditz eine Veranstaltung zum Ausbildungsberuf Bäcker statt. Während eines Betriebsrundgange ...

Naturtag auf der Insel in Frauenhain

Erstellt am 03. September 2008. Veröffentlicht in Presse

... gGmbH in Zusammenarbeit mit der Bäckerei Raddatz. Schwerpunkt ist in diesem Jahr das Wasser. Von 10 bis 18 Uhr gibt es eine Marktstraße gesunder Lebensart mit Genießermeile, wässrigen Aktionen für ...

Als Unternehmer Werte vertreten

Erstellt am 18. März 2008. Veröffentlicht in Presse

"Wir sind ein Unternehmen mit rund 500 Mitarbeitern in 93 Filialen. Allein seit diesem Jahr sind in unserem Betrieb etwa 20 Schwangere und Mütter mit Kleinkindern hinzu gekommen. Für unseren Kindersegen ...

Beliebte Naschereien zur sorbischen Vogelhochzeit

Erstellt am 22. Januar 2008. Veröffentlicht in Presse

Süße Naschereien entstehen unter den geschickten Händen der Frauen der Schaubäckerei Raddatz in der Lutherstrasse in Weißwasser. Der traditionelle sorbische Brauch der Vogelhochzeit wird am kommenden ...

Freude schenken zum Advent

Erstellt am 05. Dezember 2007. Veröffentlicht in Presse

... also, seine Lieben in der Ferne mit einem wahrhaft sächsischen Weihnachtsgruß zu erfreuen: Mit einem echten Dresdner Christstollen. Die SZ hat dafür bei der Bäckerei Raddatz insgesamt 5.000 Stollen ...

Ökostrom vom Dach

Erstellt am 29. November 2007. Veröffentlicht in Presse

Von Manfred Müller In Gröditz entsteht die mit 900 Quadratmetern größte Photovoltaik- Anlage in der Region. Insgesamt 750 Solarmodule wurden in den vergangenen Wochen auf dem Dach der Bäckerei ...

Am Spanischen Hof ist Weihnachtsmarkt

Erstellt am 29. November 2007. Veröffentlicht in Presse

... Gegen 17 Uhr kommt der Weihnachtsmann mit der Feuerwehr. An diesem Tag fährt ab 13 Uhr die Weihnachtsbahn. Sie pendelt zwischen der Bäckerei Raddatz und dem Spanischen Hof. Der Sonntag steht ganz im ...

SZ-Stollengruß auch telefonisch abrufbar

Erstellt am 26. November 2007. Veröffentlicht in Presse

... der Bäckerei Raddatz 5000 Dresdner Christstollen reserviert. Diese können Sie ganz einfach als Stollengruß versenden – in einem Paket, das der Briefdienst Postmodern für Sie packt. Im Advent wird Ihr ...

Erst im Advent ist der Kopf für Weihnachtsgeschenke frei

Erstellt am 24. November 2007. Veröffentlicht in Presse

... sagt der Nieskyer. Stollenbackformen und Ausstechformen seien schon jetzt begehrte Artikel. Stollenduft in der Luft In der Weißwasseraner Bäckerei Raddatz teilt man die Erfahrung von Bernd Barthel. ...

Ein Stollen für gute Freunde

Erstellt am 12. November 2007. Veröffentlicht in Presse

... bei der SZ-Leser Pakete mit sächsischen Produkten an Freunde und Verwandte schicken konnten, gibt es nun den „Stollengruß“. Die SZ hat bei der Bäckerei Raddatz 5000 Dresdner Christstollen für ihre ...

Lauter süße Dinger

Erstellt am 19. Februar 2007. Veröffentlicht in Presse

... Teufelskostüm von Heike Vogel erinnert ein wenig aus den bauchwehgeplagten Publikumsliebling aus dem DDR- Fernsehen. Die duftenden Pfannkuchen, die die Angestellte der Bäckerei Raddatz anpreist, ebenso. ...

Lieber backen als geigen

Erstellt am 18. Januar 2007. Veröffentlicht in Presse

Von Julia Polony Gröditz. Bäckermeister Werner Raddatz gibt sein Fachwissen an mongolische Unternehmer weiter. Galant führt Werner Raddatz den Bogen über die Saiten. Aber ein Ton entlockt er dem ...

Gut ist eine große Runde mit allen fünf Kindern

Erstellt am 17. Mai 2006. Veröffentlicht in Presse

Der Familienmensch. Kaffee und Stress haben Werner Raddatz den Magen verdorben. Jetzt braucht er es gemütlich. Das Frühstück eines Bäckermeisters beschränkt sich in aller Regel auf den Qualitätstest ...

Zwischen Marzipan und bunten Streuseln

Erstellt am 05. Dezember 2005. Veröffentlicht in Presse

Von Ines Klotz Weihnachtsbäckerei. In der Gröditzer Bäckerei Raddatz beherrschten die Kinder am Sonnabend einen ganzen Tag lang die Backstube. Dicht gedrängt stehen die ganz Kleinen und die ein ...

Fotoschau und bunte Plätzchen

Erstellt am 26. November 2005. Veröffentlicht in Presse

...  Plätzchenbackaktion bei uns teilzunehmen. Wir rechnen mit 4 500 Leuten aus Sachsen und Brandenburg.“ 80 Bäcker stehen in den Backstuben mit Rat und Tat zur Seite, um aus Teig schöne Weihnachtsleckereie ...

Ein gut gefüllter Beutel für 1,50 Euro

Erstellt am 05. November 2005. Veröffentlicht in Presse

...  großen Einkaufsbeutel voller leckerer Sachen?“ Die junge Frau kann es gar nicht fassen. Tränen kullern ihr über die Wangen. Mit zittrigen Händen greift sie nach der Tasche, schaut hinein und sagt ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.