Ein vorweihnachtliches Familienprogramm erwartet die Besucher am Sonnabend beim Tag der offenen Tür in der Gröditzer Bäckerei Raddatz. Zwei große Kinder-Backstuben laden zwischen 11 und 17 Uhr zur ...
Ökostrom vom Dach
... Raddatz in Gröditz installiert, 4000 Meter Solarkabel verlegt und die erforderlichen Wechselrichter aufgebaut. Ende November soll die Anlage in Betrieb gehen. Sie erzeugt eine Leistung von 160 Kilowatt, ...
Am Spanischen Hof ist Weihnachtsmarkt
... Gegen 17 Uhr kommt der Weihnachtsmann mit der Feuerwehr. An diesem Tag fährt ab 13 Uhr die Weihnachtsbahn. Sie pendelt zwischen der Bäckerei Raddatz und dem Spanischen Hof. Der Sonntag steht ganz im ...
SZ-Stollengruß auch telefonisch abrufbar
... der Bäckerei Raddatz 5000 Dresdner Christstollen reserviert. Diese können Sie ganz einfach als Stollengruß versenden – in einem Paket, das der Briefdienst Postmodern für Sie packt. Im Advent wird Ihr ...
Erst im Advent ist der Kopf für Weihnachtsgeschenke frei
... sagt der Nieskyer. Stollenbackformen und Ausstechformen seien schon jetzt begehrte Artikel.
Stollenduft in der Luft
In der Weißwasseraner Bäckerei Raddatz teilt man die Erfahrung von Bernd Barthel. ...
Ein Stollen für gute Freunde
... bei der SZ-Leser Pakete mit sächsischen Produkten an Freunde und Verwandte schicken konnten, gibt es nun den „Stollengruß“. Die SZ hat bei der Bäckerei Raddatz 5000 Dresdner Christstollen für ihre ...
Lauter süße Dinger
... Teufelskostüm von Heike Vogel erinnert ein wenig aus den bauchwehgeplagten Publikumsliebling aus dem DDR- Fernsehen. Die duftenden Pfannkuchen, die die Angestellte der Bäckerei Raddatz anpreist, ebenso. ...
Lieber backen als geigen
Von Julia Polony
Gröditz. Bäckermeister Werner Raddatz gibt sein Fachwissen an mongolische Unternehmer weiter.
Galant führt Werner Raddatz den Bogen über die Saiten. Aber ein Ton entlockt er dem ...
Adventsstimmung fest in Bäckerhand
... Werner Raddatz durch die Menschenmassen, die sich in seiner Back-Manufaktur in Gröditz drängen. Raddatz hat seine Produktionsstätte zum Tag der offenen Tür in eine gläserne Bäckerei verwandelt. Man ...
Gut ist eine große Runde mit allen fünf Kindern
Der Familienmensch. Kaffee und Stress haben Werner Raddatz den Magen verdorben. Jetzt braucht er es gemütlich.
Das Frühstück eines Bäckermeisters beschränkt sich in aller Regel auf den Qualitätstest ...
Leserbrief - Leckereien verkostet
... für uns, denn die Bäckerei Raddatz führte ihren alljährlichen Tag der offenen Tür durch.
Die Schüler der Mittelschule „Siegfried Richter“ Gröditz und Frau Pechfelder nutzten diesen Tag für ein ...
Zwischen Marzipan und bunten Streuseln
Von Ines Klotz
Weihnachtsbäckerei. In der Gröditzer Bäckerei Raddatz beherrschten die Kinder am Sonnabend einen ganzen Tag lang die Backstube.
Dicht gedrängt stehen die ganz Kleinen und die ein ...
Troll Ole und die Bäckerei
... Sonnabend in den Gröditzer Produktionshallen der Bäckerei Raddatz. Sie lädt von 11 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein – was verbunden ist mit einer großen Plätzchenbackaktion. „Wir rechnen mit ...
Fotoschau und bunte Plätzchen
Von Ines Klotz Eine Weihnachtsmannmütze mit weißer Bommel setzt sich Christoph Raddatz am nächsten Sonnabend auf. Dann nämlich wird der Student (Management Akademie Riesa) im väterlichen Unternehmen ...
Ein gut gefüllter Beutel für 1,50 Euro
... Voss. Der 56-Jährige ist sozusagen der Koordinator dieser Tafel. Er kümmert sich darum, dass die Waren von Spendern wie den hiesigen Einzelhandelsmärkten Lidl oder Rewe, der Bäckerei Raddatz oder de ...
Die Hilfe nicht weiter verbürokratisieren
... und die Elektroinstallationsfirma Ackermann unterstützt. Um die Tafel in Gröditz betreiben zu können, helfen uns die hiesigen Einzelhandelsmärkte Lidl und Rewe sowie die Großbäckerei Raddatz. Unterstützung ...
Sie knabbern am Billig-Brot
... in Radeberg Schlange stehen, haben die anderen etwas falsch gemacht.“
Service ist alles
Auch der Gröditzer Bäckermeister Werner Raddatz glaubt, dass diese Schlacht über den Service leicht zu schlagen ...
Junger Wein in alten Mauern
... Besitz von Werner Raddatz) versteckt sich hinter einer kleinen braunen Holztür ein liebevoll gestalteter Raum zum Probieren und Sitzen bleiben. Im Keller, nur zu besonderen Anlässen geöffnet, werden ...
Zwölf Öfen, zwei Ober und vier Bäcker
Die Bäckerei Raddatz, Gröditz, arbeitet mit Ofentechnik von Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik. Zum Brotbacken dienen heute zwölf Matador-Etagenöfen und zwei Beschickungs- und Ausbackroboter, ...
Leserbrief - Zwei-Länder-Fahrt
... und es gab eine Betriebsführung in der Großbäckerei Raddatz. Vom Fleiß der Mitarbeiter und deren Bereitschaft in den bisherigen 15 Jahren konnten wir hören und sehen. Dank Herrn Raddatz und seinen ...