Mär14

Events im März 2007

centermesse

Mit unseren neuen mobilen Verkaufsständen konnten wir zur Centermesse in Torgau und der dritten Pfannkuchenmeile in Riesas Innenstadt bei der Warenpräsentation punkten. Sogar ein Brotregal gehört zu den transportablen “Mini-Läden”. Entscheidend sind aber die Produkte selbst, wobei in Riesa eindeutig die mit leckerem Pudding gefüllten Pfannkuchen den Geschmacksnerv der Kunden trafen. In Torgau waren aufgrund aktiver Verkostung Artikel wie PurPur-Brot und Kirschherzen aus der aktuellen Wochenaktion gefragt.

Mär13

Raddatz-Kicker holen 1. Platz

fussballturnier

Was wir heute berichten, können wir selbst kaum glauben: Unsere sprichwörtlich zusammengewürfelte Fußballmannschaft aus hochbegabten Bäckerburschen, einem Kraftfahrer und zwei Freiwilligen schaffte es tatsächlich. Am 17.02.07 erkämpften die Raddatz-Kicker im Duell gegen sieben weitere Mannschaften den begehrten Hallenfußball-Pokal der Röderkicker des TSV Blau Weiß Gröditz. Unter dem Jubel des betriebseigenen Fanblocks nahmen die Jungs ihren Sieger-Pokal, die Urkunde und einen Gratis-Bierkasten in Empfang.

Feb15

Die Pfannkuchen sind los!

pfannkuchensortiment

Alle sind zur Faschingszeit ganz verrückt nach dem süßen Fettgebäck. Was aber hat der Pfannkuchen eigentlich mit Fasching zu tun?
Die närrischen Tage begannen früher am “fetten” Donnerstag, der heutigen Weiberfastnacht, mit üppigen Mahlzeiten. Der Faschingssamstag hieß "Schmalzsamstag", weil an diesem Tag die Faschingspfannkuchen gebacken wurden. Am Sonntag wurden sie dann gegessen. Die Fastnachtsgebäcke dienten auch als Opferbrot. Nach altem schweizerischen Volksglauben halten z.B. in Heugarben eingebundene Krapfen die Mäuse vom Heuboden fern... Geopfert werden die süßen Pfannkuchen heutzutage nicht mehr, dafür aber noch allzugern zur Faschingszeit verspeist!

Feb14

Wiedereröffnung in Ruhland

shop_ruhland

Bereits seit langer Zeit war er geplant, der Umbau des Ladens in der Ruhlander Innenstadt. Viele Dinge galt es dabei zu bewältigen. Die alte Einrichtung musste komplett von unseren Handwerkern ausgebaut und durch eine andere ersetzt werden. Mit vielen guten Einfällen und der Hilfe des Ladenbaus konnte der Shop modern umgestaltet werden. Erstaunt waren auch die Kunden. Am Eröffnungstag, dem 07.02.07, waren wir erst einmal Stadtgespräch. Viele Neugierige kamen, staunten, probierten und ließen sich bei einer Tasse Kaffee einfangen vom rustikalen Flair des Ladens.

Feb14

1. Platz bei Torgauer Pfannkuchenmeile

pfannkuchenmeile_torgau_07

Zum 5. Mal fand sie im Pep Torgau statt – die nun schon traditionelle “Pfannkuchenmeile”. Jedes Jahr zur Faschingszeit liefern sich hier die ansässigen Bäcker einen Pfannkuchenkampf der friedlichen Art. Bewertet wurden in diesem Jahr neben der Produktvielfalt auch der Gesamteindruck des Standes. Morgens um neun ging`s auch für unsere Mädels los und fast 2000 Pfannkuchen später - um 16.00 Uhr - stand er fest, der Sieger der Pfannkuchenmeile 2007. Unsere mit Blaubeerkonfitüre gefüllten Leckereien hatten es praktisch in sich und der 1. Platz ging mit passendem Teufel-Maskottchen an uns.

Dez15

Erste Filiale in Sachsen Anhalt

netto_wittenberg

Gleich noch eine Neueröffnung vor dem Weihnachtsfest bescherte uns der Netto-Markt in Wittenberg. Unsere Bäckerei ist damit das erste Mal in Sachsen-Anhalt vertreten. Wieder einmal waren Verkaufstalent und jede Menge Kostproben gefragt, um die zahlreichen Kunden an unsere Theke zu locken. Verwundert über die vielen ofenfrischen Backwaren kamen die meisten Kunden erst einmal zum Probieren und Staunen. Fazit: Die Wittenberger mögen`s gern süß... viele Kuchen und Torten wurden verkauft, und wir sind uns sicher, da geht noch was.

Dez15

Neues Cafè in Torgau

{yoogallery src=[/images/stories/Kuchenzahn/2006-12/03-Neueroeffnung_Torgau/] width=[260] thumb=[plain] style=[lightbox]}

Die Innenstadt von Torgau ist bekannt für ihre vielen kleine Bäckereifachgeschäfte, trotzdem haben sich unsere Kunden gerade über unsere Filiale gefreut. Bekannt geworden sind wir in Torgau durch die Markthalle, später dem Netto im Gewerbegebiet. Die Markthalle gibt`s nicht mehr. Aber der Wunsch, in Torgaus Innenstadt wieder Fuß zu fassen, blieb. Es wurde sogar mehr als nur ein einfaches “Geschäft”. Erstmals haben wir speziell dafür Fotografien (Backwaren, Handwerk und ein Panoramabild von Torgau) auf Leinwand gedruckt und auf Holzrahmen gespannt.

Ein modern eingerichtetes Cafè mit Polstermöbeln, das junge und ältere Kunden gleichermaßen begeistert. Besondere Kaffee- und Teespezialitäten und der Duft von ofenfrischen Brötchen laden zum Verweilen ein. Dazu noch ein Plausch mit bekannten Gesichtern hinter der Ladentheke - so gefällt es unseren Kunden. Das Trendgetränk der Jugend: süße, weiße Schokolade...hmmm.

Dez15

Neueröffnung in Boxberg

lidl_boxberg

Na endlich! Ein neuer Shop in Boxberg. Nicht nur die Kunden hat`s gefreut. Nein, auch das Stammpersonal ist froh, nicht mehr in ihrem “alten Laden” zu arbeiten. Erleichterte Arbeitsbedingungen für die Verkäuferinnen und mehr Platz für die Kundschaft bietet der neue Shop, der sich direkt vor dem Lidl-Markt befindet.

Dez13

"Tschüss Karl"

karl_moik

Unter diesem Motto verabschiedete sich Karl Moik nun endgültig von der Bühne und seinen treuen Fans. Das wir noch einmal mit dabei waren - eine Frage der Ehre! Zum letzten Mal präsentierten wir im Dresdner Kulturpalast zusammen mit Karl Moik das Stadlbrot. Zudem bekamen wir die Möglichkeit, unseren Original Dresdner Christstollen vorzustellen. Den Leuten hat beides geschmeckt. Was will man mehr?

Nov15

Neueröffnung der ganz anderen Art

plus-markt_dresden-neustadt

...kein Wunder, schließlich handelt es sich um einen Plus-Markt inmitten der Dresdner Neustadt. Viele junge, auf gesunde Ernährung bedachte Kunden kauften statt Kuchen lieber Vollkornbrot und -brötchen. Einige verschmähten aus diesem Grund sogar den kleinen Liebesknochen, den jeder Kunde als Dankeschön für seinen Einkauf von uns gratis bekam. Aber einschüchtern lassen wir uns davon nicht. Wir werden unser Sortiment wie überall auf die Kundenbedürfnisse einstellen, auch in Dresdens Neustadt!

Nov14

Centermesse im PEP Torgau

centermesse_torgau_06

Gemeinsam mit anderen regionalen Händlern konnten wir uns nun schon zum wiederholten Mal erfolgreich bei der Centermesse 2006 im PEP Torgau präsentieren. Eine ganze Woche lang gab es neben ofenfrischen Kuchen und Plätzchen auch den ersten Dresdner Christstollen zum Verkosten und natürlich auch zum Kaufen. Fleißig griffen die Kunden sogar schon zu ganzen Stollen, der erste Advent ist ja nicht mehr weit. Außer Stollen standen Donuts und Pfannkuchen hoch im Kurs - schon drei Tage vor dem 11.11. hatten die Kunden Appetit auf süßes Fettgebäck. Am Samstag dann die Überraschung: mehr als 900 Pfannkuchen für`s närrische Volk! Leicht kam man dabei ins Gespräch und zu unserer Freude wartet die Kundschaft regelrecht auf den neuen Laden, der demnächst in Torgaus Innenstadt eröffnet werden soll. Wir lassen uns überraschen!

Okt16

Wiedereröffnung in Strehla und Lauchhammer

Nach umfangreichen Umbauarbeiten in den Netto-Märkten Strehla und Lauchhammer nutzten viele Kunden den Tag der Wiedereröffnung, um ein paar echte Schnäppchen zu machen. Im Shop gab's bei uns zu jedem Einkauf ein Mini-Eclair gratis und beim Rausgehen bekam man den verführerischen Duft vom frischen Holzofenbrot und süßen Riesenkuchen einfach nicht mehr aus der Nase. Viele kauften hier ihren Wochenendkuchen, kosteten knuspriges Brot und waren begeistert - “Kommt ihr jetzt öfters zum Brot backen hierher?”- so die meist gestellte Frage. Trotz “Einkaufs-Stress” waren vor allem die Strehlaer zum Scherzen aufgelegt, wir waren hier sehr willkommen - da macht Verkaufen Spaß!

Okt15

Hauptsache feiern

halloween

Es streiten sich die Geister, ob der 31. Oktober mittlerweile mehr als Reformationstag oder Halloween gefeiert wird - uns ist es eigentlich gleich, denn wir haben für jeden Geschmack das Richtige: Leckere Reformationsbrötchen finden sich jedes Jahr neben schaurig-schönen Muffins in der Ladentheke wieder. Wir lassen uns überraschen, welches Produkt höher in der Gunst des Kunden steht.

Okt14

Unsere Neuen

lehrlinge_2006

Als neue Azubis begrüßten wir 2006 eine Konditorin, 4 Backwarenfachverkäuferinnen und 8 Bäcker/innen. Wir wünschen ihnen für die Ausbildungszeit viel Elan und alles Gute!

Sep15

Tortenalarm

schulanfangstorte

Neben zahlreichen Büchern, Aufsatztorten und Zuckertüten-Torten erreicht uns in jedem Jahr, speziell zum sächsischen Schulanfang, eine wahre Bilderflut der ABC-Schützen. Für viele kleine Leute darf ein persönliches Foto auf der auserwählten Torte nicht fehlen. Mehr als 80 Bilder mußten dieses Jahr auf Zuckerpapier gedruckt und auf die entsprechenden Torten aufgebracht werden. Damit hier möglichst wenige Fehler passieren, müssen Verkaufspersonal, Bestellannahme und Produktion perfekt zusammenarbeiten.

<<  2 3 4 5 6 [7

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.