Okt10

Zum dritten Mal in der Sängerstadt

Zum dritten Mal in der Sängerstadt

Ja, die Finsterwalder kennen uns schon. Unsere dritte Filiale im Netto Nord haben wir am 17. September 2009 eröffnet. Der Shop liegt direkt in der Vorkassenzone des Marktes. Ein kleiner Cafébereich lädt zum Verweilen ein. Besonders gefragt sind hier Vollkornprodukte, Schwarzbrot und Roggen Royal. Doch bei den Öffnungszeiten ab 7.00 Uhr tun sich die Finsterwalder noch schwer. Trotz großer Hinweisschilder kommen hier nur wenige Kunden am frühen Morgen. Wir werden weiterhin kräftig die Werbetrommel rühren.

Sep18

Nichts ist unmöglich

Nichts ist unmöglich

Toyota - So lautet der Firmenaufdruck auf der neuen Stickmaschine in unserer Werbeabteilung. Ja, der weltgrößte Automobilhersteller baut neben PKWs und LKWs unter anderem Gabelstapler, Näh- und Stickmaschinen. Superschnell können damit Textilien und Schirmmützen zum Beispiel mit unserem Firmen-Logo oder Namen bestickt werden. Die ersten Ergebnisse werden bald auf der Kleidung unseres Personals, zuerst im Verkauf, zu sehen sein.

Sep16

Einkaufsnacht mit Stadtfestcharakter

Einkaufsnacht mit Stadtfestcharakter

Bereits zum 7. Mal zog es tausende Besucher in die Innenstadt von Elsterwerda. Zur historischen Einkaufsnacht, diesmal unter dem Thema „Bauernmarkt“, konnte zwischen buntem Bühnen-Programm und Getümmel auf allen Straßen bis weit nach Mitternacht eingekauft werden. Immer der Nase nach kam man nicht vorbei an unserem Stand mit Riesenkuchen, Pizzaquads und Schlemmerwürstchen – natürlich ofenfrisch aus dem Holzbackofen. Neben unserem Verkaufsteam, das in historisch angehauchtem Outfit Ware anbot, hatten sich fast alle Geschäfte zum Motto etwas einfallen lassen.

Sep16

Ans Netz angeschlossen

Wie bereits berichtet, wurde die Photovoltaikanlage auf dem Dach der neuen Produktionshalle sowie auf dem Gebäude der Werbung fertiggestellt. Nun ist die Solarstromanlage auch ans Netz gegangen und erreicht zusammen mit der bereits bestehenden Anlage auf dem Bäckereidach eine respektable Spitzenleistung von etwa 340 kWh (Kilowattstunden).

Sep14

Hoch hinaus...

Hoch hinaus...

Die Werbeabteilung beklebt nicht nur Schaufenster und LKWs. Nein, diesmal war die neue Produktionshalle dran. In schwindelerregenden 8 Metern Höhe wurde der neue, etwa 6 Meter breite Schriftzug der Bäckerei (auch „Wortmarke“ oder „Signet“ genannt) mit Hilfe einer Hebebühne angebracht. Die reflektierende Schrift soll auch in der dunkleren Jahreszeit vorbeikommende Autofahrer auf der Bundesstraße 169 auf unsere Backstube aufmerksam machen.

Aug21

Roggen-Royal: Echt königlich

Es gehört schon eine gute Portion Fachwissen dazu, um so ein königliches Brot zu entwickeln, welches den Namen „Roggen-Royal“ verdient. Schonend über Wasserdampf gegarte Roggenkörner von bester Qualität geben dem reinen Roggenbrot Geschmack und sorgen für einen hohen Ballaststoff- und Vitamingehalt. Es lebe die Brotkultur!

Aug11

Es nimmt langsam Form an

Das große Projekt der Bäckerei Raddatz im Jahr 2009 macht zusehends Fortschritte: Die neue Produktion für Teiglinge in der großen Halle im Gewerbering 5-7. Nachdem die Photovoltaik- Anlage auf dem Hallendach fertig gestellt wurde, kann man jetzt auch im Inneren langsam aber sicher die Ausmaße des neuen Tiefkühllagers für über 200 Paletten-Stellplätze erkennen. Wir werden Sie selbstverständlich über weitere Baufortschritte auf dem Laufenden halten.

Jul09

Seniorenbesuch

Seniorenbesuch

Am 1. Juli 2009 bekam unsere Backstube Besuch vom Seniorenclub Treugeböhla e.V. Die 35 älteren Semester freuten sich bei sommerlichen Temperaturen auf eine Betriebsbesichtigung in der Produktion mit anschließenden Kaffee- und Elefantengeisttrinken in unserem Bäckerei-Shop.

Jun09

Wir hoffen auf sonnige Zeiten

Wir hoffen auf sonnige Zeiten

Bereits seit dem Jahr 2007 wird auf dem Dach der Bäckerei Raddatz eine Solaranlage betrieben, und in Kürze werden auch auf dem Gebäude der Werbeabteilung sowie dem Hallendach der zukünftigen Brötchen-Produktion Sonnenstrahlen eingefangen, mittels Photovoltaik in elektrische Energie umgewandelt und ins Stromnetz eingespeist. Die beiden zusätzlichen Dächer bieten insgesamt eine Fläche, die in etwa so groß ist wie das gesamte Bäckerei-Dach. Das sind immerhin ca. 900 qm.

Mai25

Alles neu macht der Mai!

Nein, diesmal ist es kein neuer Netto, dafür eine neu gestaltete Filiale im REWE-Markt in Bad Liebenwerda. Sehr schick, innen und außen, so die Einschätzung unserer werten Kundschaft, die sich schon nach kurzer Zeit an die bequemen Sitzmöbel gewöhnt hat. Der neu gestaltete Cafébereich überrascht positiv, wie auch die moderne Ladengestaltung. Die Stammkunden kaufen nach wie vor gern das 5er Angebot ofenfrische Semmeln. Schlemmerwürstchen sind wie vielerorts auch hier sehr beliebt. Neu ist, dass unsere Filiale ab sofort sonntags von 7.00 – 10.00 Uhr geöffnet hat. Dafür rühren wir kräftig die Werbetrommel.

Mai09

Netto mal in schwarz / gelb

Netto mal in schwarz / gelb

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier ... und so hat der neu eröffnete Netto-Markt in Senftenberg schon ein etwas fremdes Erscheinungsbild. Doch das hat einen Grund: Zum ersten Mal haben wir uns hier in einen Markt der Netto-Nord-Kette eingemietet. Gut vier Wochen nach der Neueröffnung kann ein positives Resümee gezogen werden. Das dank Studentenaustausch nun schon internationale Publikum kauft am liebsten Kuchen und Snacks, lässt sich aber auch immer öfter eine der Kaffeespezialitäten in der gemütlichen Sitzecke schmecken. Nur am Sonntag finden die Senftenberger eher selten den Weg zum Bäcker.

Apr09

Nicht nur die Brötchen sind hier frisch!

Manchmal bietet ein Wechsel der Supermarktkette auch gleich eine Gelegenheit für einen Neubeginn – und der ist uns in unserer Filiale im Netto Spremberg wahrhaftig geglückt. Aus einem in die Jahre gekommenen Laden wurde ein kundenfreundlicher, moderner Backshop. Unser neues Firmen-Design findet sich schon am Schaufenster wieder. Die meisten unserer Stammkunden waren überwältigt von der neuen Ladengestaltung, kauften Riesenkuchen am Sonderstand und ließen sich ein Gratis-Stück des ofenfrischen Blätterteiges schmecken. So schön kann eine Wiedereröffnung sein.

Apr09

April, April...

April, April...

...der weiß nicht, was er will. Das konnte man von den Besuchern der Elsterwerdaer Neuwagenschau am 5. April 2009 nicht behaupten. In bester Sonntagslaune bestaunten nicht nur die Herren neben schicken Autos auch schicke Models bei der Modenschau mitten auf dem Marktplatz. Danach lockte der Duft von Kaffee und Riesenkuchen viele Besucher an den Stand von Frau Lindner und Azubi Colleen - denn auch „gucken“ macht ja bekanntlich Appetit ...

Apr09

Getestet und für gut befunden

Getestet und für gut befunden

Angelehnt an das 5-Punkte-Schema der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) führte Herr Eisenreich, DLG-Sachverständiger für Brot, gemeinsam mit Herrn Mittrach am 17. März 2009 eine Brotprüfung in unserem Haus durch. Dabei wurden 1. Form / Aussehen, 2. Oberfläche / Krusteneigenschaften, 3. Lockerung / Krumenbild, 4. Struktur / Elastizität und 5. Geruch / Geschmack aller Brotsorten bewertet. Es konnten 6x Gold, 8x Silber und 1x Bronze vergeben werden. Ein herzlicher Dank geht an die Firma backaldrin, die uns diese Prüfung ermöglichte.

Apr09

Besuch von ganz oben

Besuch von ganz oben

Ja, ein bisschen aufgeregt waren wir alle schon, als es hieß, Sachsens Landesbischof Jochen Bohl besichtigt die Bäckerei. Wir fühlten uns sehr geehrt von seinem Besuch am 17. März 2009. Auf seiner einwöchigen Tour durch den Kirchenbezirk Großenhain machte er sich mit seiner Delegation ein Bild von den Menschen vor Ort, so auch von unserem Unternehmensverbund.

<<  1 2 [34 5 6 7  >>  

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.